Bargello! 118 x 118 cm
Umbra
100 x 108 cm
Quilt in warmen Erdfarben auf cremefarbenem Hintergrund • Technik: Delectable Mountains aus gleichseitigen Dreiecken • Randgestaltung ebenso aus Dreiecken mit 60°-Winkeln • aufwändig mit und ohne Nähfüßchen gequiltet
Delectable Coffee Table Poetry
44 x 72 cm
kleiner Läufer, bei dem zwei Patchwork-Techniken zum Einsatz kommen: "Stapeln-Schneiden-Tauschen" und "Delectable Mountains"
Native American Style
74 x 97 cm
Wandbehang aus farbintensiven Batikstoffen • genäht in der Delectable-Mountains-Verschneidetechnik • Die Muster erinnern an indianische Symbole • gequiltete Kokopellis im Hintergrund
zwei-Blüten-Läufer
29 x 54 cm
Blöcke in der Delectable-Mountains-Technik genäht • mit Mittelquadrat und unvollständiger Naht zu quadratischen positiv/negativ-Blöcken weiterverarbeitet
Herbst-zeitlos
75 x 123 cm
NinePatch verschnitten und mit rechtwinkligen Dreiecken ergänzt, Aufwändige Randgestaltung
Regenwald 58 x 58 cm
Verschneidetechnik nach Ricky Tims • applizierte Schmetterlinge • gequiltete Schmetterlinge
Austauschprojekt "Gibst du mir, dann geb ich dir" 51,5 x 51,5 cm
Verschneidetechnik
Othello 71 x 77 cm
Blöcke in
Schlauchtechnik geschnitten
Hüttenabend 70 x 100 cm
Schoßquilt • Blöcke mit 60°-Lineal in Schlauchtechnik geschnitten • Rückseite aus weichem
Flanell
Rittersporn 80 x 60
cm
Technik: Flic-Flac • in farblich abgestimmtem Rahmen
Streifen und Kurven 100 x 80 cm
Technik: Stoffstreifen schneiden, zu einer Fläche aneinander nähen, daraus Viertelkreise und -außenecken schneiden und diese neu
zusammensetzen